Epoxidharz: Präzise Handwerkskunst, exklusive Kunstwerke und individuelle Dekorationen. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff Epoxidharz?
Epoxidharze (EP) sind hochwertige, vielseitig einsetzbare Kunststoffe, die aus überwiegend linearen oder teilvernetzten Makromolekülen bestehen. Durch den Einsatz spezieller Reaktionsmittel, sogenannte Härter, die reaktive Wasserstoffatome enthalten, erfolgt die Aushärtung des Harzes. Offiziell wird Epoxidharz nicht als toxisch eingestuft, was erklärt, warum entsprechende Produkte keine Gefahrensymbole für giftige Substanzen tragen. Dennoch ist zu berücksichtigen, dass der Flammpunkt von Epoxidharz bei 218 °C liegt, wodurch es theoretisch in der Nähe von Zündquellen entflammbar sein kann.
Wichtige Anwendungshinweise: Scharfe Kanten lassen sich problemlos mit einer Feile bearbeiten. Es ist jedoch zu beachten, dass selbst nach dem Schleifen oder Entgraten kleine Kanten zurückbleiben können. Darüber hinaus ist Epoxidharz weder lebensmittelecht noch vollständig bruchsicher. Sollte das Material zerbrechen, können scharfe Splitter entstehen, die potenziell Schnittverletzungen verursachen können. Bei intensiver Sonneneinstrahlung kann das Material trotz vorhandenem UV-Schutz im Laufe der Zeit ausbleichen oder eine gelbliche Färbung annehmen.
Die Entsorgung von Epoxidharz erfolgt über den Hausmüll. Kinder unter drei Jahren sollten nicht mit dem Material in Kontakt kommen, da Kleinteile verschluckt werden könnten. Zusätzlich ist hervorzuheben, dass aufgrund der besonderen Bearbeitungsweise von Epoxidharz stets individuelle Muster entstehen. Dies verleiht jedem Stück seine Einzigartigkeit und stellt keinen Mangel oder Reklamationsgrund dar.
Hervorstechende Eigenschaften von Epoxidharz:
- Hohe Materialfestigkeit
- Vielseitige Steifigkeit
- Geringe Empfindlichkeit gegenüber Stößen
- Hervorragende Härte und Abriebfestigkeit
Erkunden Sie die nahezu unbegrenzten Möglichkeiten von handgefertigten Epoxidharz-Produkten und lassen Sie sich von deren ästhetischer Einzigartigkeit inspirieren.